SLV Mannheim

Die Fördergemeinschaft der SLV

Die Fördergemeinschaft der SLV

Die Fördergemeinschaft der SLV wurde bereits im Jahr 1958 gegründet. Die Fördergemeinschaft fördert Investitionen der SLV für deren Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Hierfür werden in der Regel alle 2 – 3 Jahre Einzelzuschüsse in der Größenordnung von 10 bis 60 T€ geleistet.

Die Fördersumme liegt seit Gründung der Fördergemeinschaft bei über 1 Mio. €! Im Einzelnen wurden Geräte und Maschinen zum Schweißen, thermischen Trennen und Prüfen bezuschusst

Die Fördergemeinschaft fördert Investitionen der SLV
für deren Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Hierfür werden in der Regel alle 2 – 3 Jahre Einzelzuschüsse in der Größenordnung
von 10 bis 60 T€ geleistet.

Die Fördersumme liegt seit Gründung der Fördergemeinschaft bei über 1 Mio. €!
Im Einzelnen wurden Geräte und Maschinen zum Schweißen, thermischen Trennen
und Prüfen bezuschusst wie z.B.

  • verschiedene Lichtbogenschweißmaschinen wie u.a.
  • eine Tandem-UP-Schweißanlage
  • eine Plasmaschweißanlage
  • WIG-Schweißanlagen
  • eine kombinierte Autogen-/Plasmaschneidanlage
  • eine Widerstandspunktschweißmaschine
  • ein virtueller Schweißsimulator

Vorstandsvorsitzender:
Gerard Uytdewilligen
Technischer Vorstand der Grosskraftwerk Mannheim AG

Stellvertr. Vorstandsvorsitzender:
Rolf Keuerleber

Geschäftsführer:
Dr. Ing. Helmut Nies

Der Beirat wird aus den Mitgliedern der Fördergemeinschaft benannt.

Die Fördergemeinschaft e.V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim GmbH sieht heute wie seit ihrer Gründung im Jahr 1958 ihre wichtigste Aufgabe in der ideellen und materiellen Förderung der SLV Mannheim mit ihren Aus- und Fortbildungsaktivitäten in allen Bereichen der Schweißtechnik. Dies wird unterstützt durch das engagierte Mitwirken zahlreicher interessierter Firmen und Einzelpersonen. Die bisherige Förderung von mittlerweile über 1 Mio. Euro half maßgeblich mit, dass die SLV Mannheim heute mit modernsten Geräten in der Schweiß-, Schneid- und Prüftechnik ausgestattet ist.

Als Mitglied der Fördergemeinschaft haben Sie die Möglichkeit, die weitere Entwicklung der SLV Mannheim GmbH mitzugestalten – ausgerichtet an den Belangen von Industrie und Handwerk! Unterstützen sie daher die Mitarbeiter(innen) der SLV Mannheim in deren Bemühungen, Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Füge-, Trenn- und Werkstofftechnik zu sein. Mitglieder der Fördergemeinschaft werden in loser Folge über wichtige Neuerungen der Schweißtechnik informiert.

Fördern Sie die Wirtschaftskraft der Region, werden Sie Mitglied der Fördergemeinschaft.

A.D.S.I.-Montage, Germersheim
Air Liquide Deutschland GmbH, Düsseldorf
Air Products GmbH, Lampertheim
Alfra GmbH, Hockenheim
Apfel Metallverarbeitung GmbH, Dossenheim
B A S F  SE, Ludwigshafen
b a s i Schöberl GmbH & Co. KG, Rastatt
Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH, Neu-Isenburg
Blickfang Werbemittel GmbH, Ilvesheim
M.P. BOCK GmbH, Mannheim
Brütsch/Rüegger Tools GmbH Deutschland, Mannheim
C + P Brückenbau GmbH & Co. KG, Freiberg
Castolin GmbH, Kriftel
CBRE GWS
Industrial Services GmbH, Lorsch
Constellium Deutschland GmbH, Singen
DGZfP Ausbildung und Training GmbH, Berlin
Dieffenbacher GmbH
Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen
Diringer & Scheidel
Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Mannheim
DSL Schweisstechnik GmbH, Mannheim
E S A B  Welding & Cutting GmbH, Langenfeld
Essity Operations Mannheim GmbH, Mannheim
EWM AG, Mündersbach
Flunkert Ingenieurbüro, Bergheim
Fronius Deutschland GmbH, Neuhof-Dorfborn
FS-I Frank Schmitz Industrievertretungen, Eschenburg
Gilbert GmbH, Heddesheim
Grosskraftwerk Mannheim AG, Mannheim
GRW Ingenieur-Büro, Römerberg
H + R Industrierohrbau GmbH, Frankfurt/Main
HEFLOTT GmbH, Mannheim
HENRICH Karl, Mannheim
hsk welding solutions, Viernheim
HTS GmbH, Ludwigshafen
IHK Rhein-Neckar, Mannheim
IMI Bopp & Reuther
Bopp & Reuther Valves GmbH, Mannheim
Implenia Construction GmbH, Mannheim
Marketing und Konfektion, Malsch
ITW Welding, Altleiningen
Käuffer & Co. GmbH, Mainz
Kraftanlagen Heidelberg, Heidelberg
Stahlbau Kürschner GmbH, Mannheim
Lincoln Electric Deutschland GmbH, Eisenberg
Lochbühler Aufzüge GmbH, Mannheim
media event Werbeagentur, Weinheim
Merkle Schweißtechnik GmbH, Mannheim
Messer Cutting Systems GmbH, Groß-Umstadt
Migatronic Schweißmaschinen GmbH, Wettenberg
Gesellschaft für Oeltechnik m.b.H., Waghäusel
Pfaudler GmbH, Waghäusel
PROWELD GmbH, Mannheim
Rehm GmbH & Co KG, Uhingen
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim
S.A.T. GmbH, Mannheim
Schöffel E. GmbH & CO. KG, Mannheim
Schweiß-Schneider mbH, Neu-Isenburg
SKS Ziemke-Schweisstechnik GmbH, Mannheim
Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Obrigheim
Tenneco GmbH, Edenkoben
THERMOPROZESS Wärmebehandlung GmbH, Mülheim an der Ruhr
TIG TYCZKA INDUSTRIE-GASE GmbH, Mannheim
TM Systeme + Maschinen, Reutlingen
TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Karlsruhe
U-Tech Montage GmbH, Weilerbach
VESCON Process GmbH, Frankenthal
Joseph VÖGELE AG, Ludwigshafen
Wegener International GmbH, Eschweiler
WEHRLE-WERK AG, Emmendingen
WES Weber Engineering Service GmbH, Weinheim
Wrede & Niedecken GmbH, Maxdorf

und weitere Privatpersonen

Die Fördergemeinschaft e.V. der SLV verleiht an den jeweils besten Absolventen eines Schweißfachingenieur/-techniker-Lehrganges an der SLV Mannheim GmbH den „Professor-Hans-Schmidt-Förderpreis“.

Der Preis ist mit 500 € dotiert.

Dem Preisträger wird gleichzeitig die beitragsfreie Mitgliedschaft für das laufende und das folgende Jahr der Preisverleihung durch die Fördergemeinschaft e.V. angeboten. Mit dem „Professor-Hans-Schmidt-Förderpreis“ sollen besondere Leistungen im Rahmen der Ausbildung zum Europäischen Schweißfachingenieur/-techniker (International Welding Engineer / Technologist) ausgezeichnet werden. Der Förderpreis soll an den vom DVS-Prüfungsausschuss, gemäß der jeweils gültigen DVS-Richtlinie (IIW-/bzw. EWF-Richtlinie), ermittelten besten Absolventen der Schweißfachingenieur/-techniker-Prüfung gehen. Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens 12 Personen pro Ingenieur-/Technikerlehrgang bei der SLV in Mannheim.

Haben zwei Absolventen ein gleich gutes Ergebnis erzielt, erhalten beide Absolventen einen Förderpreis. Das Preisgeld wird dann auf beide Absolventen verteilt.

Professor Hans-Schmidt-Preis die Preisträger 2019

15.06.2019
Herr Thomas Göbel

22.05.2019
Herr Steven Terrell

06.11.2019
Herr Lorenz Rüth

Inhalte folgen in Kürze.

Kontakt

Fördergemeinschaft e.V. der SLV Mannheim
Käthe-Kollwitz-Str. 19
68169 Mannheim

Kontakt:

Tanja Jambor
Sekretariat

Tel: 0621/ 3004 118
E-Mail: 

Mitgliedschaft

Beitrittsantrag für Privatpersonen (PDF)

Beitrittsantrag für Firmen (PDF)

Der Mindestbeitrag beträgt pro Kalenderjahr:
ab € 30,– für natürliche Personen
ab € 120,– für juristische Personen

Satzung

Satzung (PDF)