
Seminare und Sonderlehrgänge
Seminare und Sonderlehrgänge
Unter Berücksichtigung der Anforderungen in geregelten Bereichen wie z. B. Druckgeräte DGRL, Tragwerke, Bau PVO DIN EN 1090-1 ff, Schienenfahrzeugen DIN EN 15085
07.03.2024 | 1 Tag
06.09.2024 | 1 Tag
Infoflyer (PDF)
Messen, Prüfen und Beurteilen von Schweißnähten in der Praxis*
14.03.2024 | 1 Tag
05.09.2024 | 1 Tag
Werkstoff- und Schweißnahtprüfung mit einfachen Hilfsmitteln
15.03.2024 | 1 Tag
04.09.2024 | 1 Tag
Infoflyer (PDF)
Richtiger Umgang mt CrNi-Stählen*
12.09.2024 | 1 Tag
Infoflyer (PDF)
*unter Berücksichtigung der Anforderungen in geregelten Bereichen wie z.B. Druckgeräte DGRL, Tragwerke, Bau PVO DIN EN 1090-1 ff, Schienenfahrzeugen DIN EN 15085
Tageslehrgang
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
1 Unterrichtseinheit = 50 Minuten
Das von vielen Teilnehmern aber auch die Vorteile der virtuellen Teilnahme begrüßt worden ist, führen zukünftig die Fortbildungen als Hybrid-Veranstaltungen durch. Das bedeutet, dass Sie sich wählen können, ob sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten.
Selbstverständlich werden wir unser Hygienekonzept den aktuellen Gegebenheiten anpassen, hoffen aber, dass der Sommer eine Beruhigung in Bezug auf die Infektionen bringen wird.
Geplant sind:
• 2023 Teilnahme Online € 640,–
• 2023 Teilnahme Präsenz € 820,–
• 2024 Teilnahme Online € 670,–
• 2024 Teilnahme Präsenz € 845,–
Fortbildung DVS ® Schweißwerkmeister und Schweißlehrer
26.09. bis 27.09.2023 (2 Tage)
23.01. bis 24.01.2024 (2 Tage)
24.09. bis 25.09.2024 (2 Tage)
• 2023 Teilnahme Online € 660,–
• 2023 Teilnahme Präsenz € 840,–
• 2024 Teilnahme Online € 680,–
• 2024 Teilnahme Präsenz € 865,–
26.09. bis 28.09.2023 (3 Tage)
23.01. bis 25.01.2024 (3 Tage)
24.09. bis 26.09.2024 (3 Tage)
• 2023 Teilnahme Online € 850,–
• 2023 Teilnahme Präsenz € 1.020,–
• 2024 Teilnahme Online € 875,–
• 2024 Teilnahme Präsenz € 1.050,–
Erfahrungsaustausch WPK Verantwortlicher
24.01.2023
26.09.2023
23.01.2024
24.09.2024
• 2023 Teilnahme Online € 370,–
• 2023 Teilnahme Präsenz € 450,– (für Firmen, die durch die SLV auditiert wurden € 370,–)
• 2024 Teilnahme Online € 390,–
• 2023 Teilnahme Präsenz € 460,– (für Firmen, die durch die SLV auditiert wurden € 380,–)
Praktikerseminare Löten
Dauer jeweils 2 Tage
Termine nach Vereinbarung
- Löten von Blechen und Rohren aus Stahl
- Löten von Blechen und Rohren aus Kupfer
- Löten von Blechen und Rohren aus Messing
- Löten von Blechen und Rohren aus CrNi
- Löten von Blechen und Rohren aus Aluminium
- Löten mit Loteinlagen
- Löten mit metallischen Lotpasten
- Fugenlöten an verzinkten Stahlrohren
- MSG Löten von Blechen
Praktikerseminare Schweißen mit Fülldrahtelektroden
- Schweißen mit Metallpulverfülldraht
- Schweißen mit Rutilfülldraht
- Schweißen mit basischem Fülldraht
- Schweißen mit hochlegiertem Fülldraht
- Schweißen auf keramischen Badsicherungen